Stabelektrode FICAST NI KJELLBERG
231,98 €*
Ø 4,0 x 350 mm, , E C Ni Cl 3 Normbezeichnung:DIN EN ISO 1071: E C Ni-CI3AWS A 5.15: E Ni-CIbasisch-graphitisch umhüllt, Ni-Kernstab zum Gusseisen-KaltschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Nickelelektrode zum Kalt-Schweißen von Grau-, Temper- und Stahlguss sowie für Schweißungen an ermüdeten Gussteilen geeignet · zum Beseitigen von Lunkern sowie Bearbeitungsfehlern · die FICAST NI hat ausgezeichnete Schweißeigenschaften auch bei geringen Stromstärken · sie hat einen ruhigen, intensiven Fluss und geringe Spritzerverluste, sowie leichte Schlackenentfernbarkeit · die Schweißnaht ist feilenweich und einschließlich der Übergangszonen zum Grundmaterial mechanisch bearbeitbarZulassungen: -Stromart = + / = - / ~Schweißposition: PA, PB, PC, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 30 Stück
Stabelektrode FICAST NI KJELLBERG
277,92 €*
Ø 2,5 x 350 mm, , E C Ni Cl 3 Normbezeichnung:DIN EN ISO 1071: E C Ni-CI3AWS A 5.15: E Ni-CIbasisch-graphitisch umhüllt, Ni-Kernstab zum Gusseisen-KaltschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Nickelelektrode zum Kalt-Schweißen von Grau-, Temper- und Stahlguss sowie für Schweißungen an ermüdeten Gussteilen geeignet · zum Beseitigen von Lunkern sowie Bearbeitungsfehlern · die FICAST NI hat ausgezeichnete Schweißeigenschaften auch bei geringen Stromstärken · sie hat einen ruhigen, intensiven Fluss und geringe Spritzerverluste, sowie leichte Schlackenentfernbarkeit · die Schweißnaht ist feilenweich und einschließlich der Übergangszonen zum Grundmaterial mechanisch bearbeitbarZulassungen: -Stromart = + / = - / ~Schweißposition: PA, PB, PC, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 74 Stück
Stabelektrode FICAST NI KJELLBERG
240,58 €*
Ø 3,25 x 350 mm, , E C Ni Cl 3 Normbezeichnung:DIN EN ISO 1071: E C Ni-CI3AWS A 5.15: E Ni-CIbasisch-graphitisch umhüllt, Ni-Kernstab zum Gusseisen-KaltschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Nickelelektrode zum Kalt-Schweißen von Grau-, Temper- und Stahlguss sowie für Schweißungen an ermüdeten Gussteilen geeignet · zum Beseitigen von Lunkern sowie Bearbeitungsfehlern · die FICAST NI hat ausgezeichnete Schweißeigenschaften auch bei geringen Stromstärken · sie hat einen ruhigen, intensiven Fluss und geringe Spritzerverluste, sowie leichte Schlackenentfernbarkeit · die Schweißnaht ist feilenweich und einschließlich der Übergangszonen zum Grundmaterial mechanisch bearbeitbarZulassungen: -Stromart = + / = - / ~Schweißposition: PA, PB, PC, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 43 Stück
Stabelektrode FIDUR 10/60 KJELLBERG
72,59 €*
Ø 2,5 x 350 mm, , E Fe14 Normbezeichnung:DIN EN 14700: E Fe14DIN 8555: E 10-UM-60 GRrutilumhüllt, 160% Ausbringung zum AuftragsschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Elektrode für hochverschleißfeste Auftragungen an un- und niedriglegierten Werkstoffen höherer Festigkeit, insbesondere bei hohem abrasivem Verschleiß, auch bei Feuchtigkeit · besonders geeignet für Auftragungen an Mischerflügel, Rührarmen, Mahlanlagen, Förderschnecken, Führungen, Rutschen und Schlitten · Auftragungen nur in max. 2 Lagen vornehmen, größere Auftragungshöhen vorher mit Finox 4370 AC auffüllen · das nichtrostende, ledeburitische Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbarZulassung: -Stromart = + / ~Schweißposition: PAWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 154 Stück
Stabelektrode FIDUR 10/60 KJELLBERG
60,51 €*
Ø 4,0 x 450 mm, , E Fe14 Normbezeichnung:DIN EN 14700: E Fe14DIN 8555: E 10-UM-60 GRrutilumhüllt, 160% Ausbringung zum AuftragsschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Elektrode für hochverschleißfeste Auftragungen an un- und niedriglegierten Werkstoffen höherer Festigkeit, insbesondere bei hohem abrasivem Verschleiß, auch bei Feuchtigkeit · besonders geeignet für Auftragungen an Mischerflügel, Rührarmen, Mahlanlagen, Förderschnecken, Führungen, Rutschen und Schlitten · Auftragungen nur in max. 2 Lagen vornehmen, größere Auftragungshöhen vorher mit Finox 4370 AC auffüllen · das nichtrostende, ledeburitische Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbarZulassung: -Stromart = + / ~Schweißposition: PAWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 57 Stück
Stabelektrode FIDUR 10/60 KJELLBERG
67,98 €*
Ø 3,25 x 350 mm, , E Fe14 Normbezeichnung:DIN EN 14700: E Fe14DIN 8555: E 10-UM-60 GRrutilumhüllt, 160% Ausbringung zum AuftragsschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Elektrode für hochverschleißfeste Auftragungen an un- und niedriglegierten Werkstoffen höherer Festigkeit, insbesondere bei hohem abrasivem Verschleiß, auch bei Feuchtigkeit · besonders geeignet für Auftragungen an Mischerflügel, Rührarmen, Mahlanlagen, Förderschnecken, Führungen, Rutschen und Schlitten · Auftragungen nur in max. 2 Lagen vornehmen, größere Auftragungshöhen vorher mit Finox 4370 AC auffüllen · das nichtrostende, ledeburitische Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbarZulassung: -Stromart = + / ~Schweißposition: PAWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 94 Stück
Stabelektrode FIDUR 6/60 KJELLBERG
51,14 €*
Ø 5,0 x 450 mm, , E Z Fe6 Normbezeichnung:DIN EN 14700: EZ Fe6DIN 8555: E6-UM-60Pbasischumhüllt zum AuftragsschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Elektrode für zähharte, schlagzähe und abriebfeste Auftragungen an un- und niedriglegierten Werkstoffen höherer Festigkeit · besonders geeignet für Auftragungen an Maschinenteilen, Baggerzähnen, Schlagleisten, Abstreifern, Förderschnecken, Mühlenschlägern, Mischerflügeln, Brechbacken und Brecherkegel usw. · das Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbar, es kann weichgeglüht und gehärtet werdenStromart = +Schweißposition: PA, PB, PC, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 54 Stück
Stabelektrode FIDUR 6/60 KJELLBERG
55,36 €*
Ø 3,2 x 450 mm, , E Z Fe6 Normbezeichnung:DIN EN 14700: EZ Fe6DIN 8555: E6-UM-60Pbasischumhüllt zum AuftragsschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Elektrode für zähharte, schlagzähe und abriebfeste Auftragungen an un- und niedriglegierten Werkstoffen höherer Festigkeit · besonders geeignet für Auftragungen an Maschinenteilen, Baggerzähnen, Schlagleisten, Abstreifern, Förderschnecken, Mühlenschlägern, Mischerflügeln, Brechbacken und Brecherkegel usw. · das Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbar, es kann weichgeglüht und gehärtet werdenStromart = +Schweißposition: PA, PB, PC, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 127 Stück
Stabelektrode FIDUR 6/60 KJELLBERG
65,89 €*
Ø 2,5 x 350 mm, , E Z Fe6 Normbezeichnung:DIN EN 14700: EZ Fe6DIN 8555: E6-UM-60Pbasischumhüllt zum AuftragsschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Elektrode für zähharte, schlagzähe und abriebfeste Auftragungen an un- und niedriglegierten Werkstoffen höherer Festigkeit · besonders geeignet für Auftragungen an Maschinenteilen, Baggerzähnen, Schlagleisten, Abstreifern, Förderschnecken, Mühlenschlägern, Mischerflügeln, Brechbacken und Brecherkegel usw. · das Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbar, es kann weichgeglüht und gehärtet werdenStromart = +Schweißposition: PA, PB, PC, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 229 Stück
Stabelektrode FIDUR 6/60 KJELLBERG
52,03 €*
Ø 4,0 x 450 mm, , E Z Fe6 Normbezeichnung:DIN EN 14700: EZ Fe6DIN 8555: E6-UM-60Pbasischumhüllt zum AuftragsschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Elektrode für zähharte, schlagzähe und abriebfeste Auftragungen an un- und niedriglegierten Werkstoffen höherer Festigkeit · besonders geeignet für Auftragungen an Maschinenteilen, Baggerzähnen, Schlagleisten, Abstreifern, Förderschnecken, Mühlenschlägern, Mischerflügeln, Brechbacken und Brecherkegel usw. · das Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbar, es kann weichgeglüht und gehärtet werdenStromart = +Schweißposition: PA, PB, PC, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 84 Stück
Stabelektrode THERMANIT 30/40 EW
334,46 €*
Ø 2,5 x 300 mm Nickel-Basis Stabelektrode vom Typ E Ni 8025, geeignet sowohl für DC + und AC. Max. Einsatztemperatur 450 ºC. Gute allgemeine Korrosionsbeständigkeit, besonders in reduzierenden Medien. In Bezug auf Heißrisskorrosion und allgemeiner Korrosion ist diese Legierung widerstandsfähiger als vollaustenitische 20 25 5 Cu L / 385 und 25 22 2 N L / 310 (mod.) Legierungen. Für Verbindungs- und Auftragsschweißungen an ähnlichen, stabilisierten und nicht stabilisierten, austenitischen Mo (und Cu) legierten Stählen und Gussstählen. Ebenso geeignet für Mischverbindungen der genannten Stähle mit un- oder niedriglegierten Stählen.
Stabelektrode Thermanit Nicro 82
130,68 €*
Ø 5,0 x 400 mm, Dose Basisch umhüllte Nickelbasis-Stabelektrode vom Typ E Ni 6182 / ENiCrFe-3 zum Schweißen von Nickelbasislegierungen , warmfesten Stählen, hitzebeständigen und kaltzähen Werkstoffen, Mischverbindungen von niedriglegierten Stählen mit eingeschränkter Schweißbarkeit. Für Mischverbindungen bei Betriebstemperaturen über 300°C oder Anwendungen, bei denen eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen erforderlich ist. Gut geeignet zum Schweißen von Edelstahl- und Nickellegierungen an unlegierten Stählen. Kann auch als Pufferschicht in vielen schwer zu schweißenden Anwendungen verwendet werden, bei denen der hohe Nickelgehalt die Kohlenstoffdiffusion vom unlegierten Stahl in das rostfreie Material minimiert. Zunderbeständig bis 950°C und kriechfest bis 800°C. Gute Zähigkeit bei Temperaturen bis -196°C. Hitzebeständig mit einer Temperaturgrenze von 500°C in schwefelhaltigen Atmosphären und max. 900°C für voll beanspruchte Schweißnähte. Beständig gegen Versprödung, Heißrisse und Thermoschock. Einfache Schlackenentfernung und hervorragende Schweißeigenschaften in allen Schweißpositionen, außer Fallnaht.
Stabelektrode Thermanit Nicro 82
127,12 €*
Ø 4,0 x 350 mm, Dose Nichtrostend, hitzebeständig, hochwarmfest, kaltzäh bis -269°C, gut geeignet für Austenit-Ferrit-Verbindungen. Auch bei Wärmebehandlungen über 300°C keine versprödenden Cr-Karbidzonen im Übergang Ferrit / Schweißgut. Gut für zähe Verbindungen und Auftragungen an hitzebeständigen Cr- und CrNi-Stählen und Nickellegierungen. Temperaturbegrenzungen: 550°C in S-haltigen Atmosphären, max. 900°C für vollbelastete Nähte. Zunderbeständig bis 1000°C. Gut geeignet für Mischverbindungen von rostfreien und Nickellegierungen zu unlegierten Stählen. Kann auch für Bufferlagen bei schwierigen Anwendugen verwendet werden, der hohe Ni-Gehalt minimiert die Kohlenstoff diffusion vom unlegierten Bereich in den rostfreien Stahl. Gefüge: Austenit
Stabelektrode Thermanit Nicro 82
128,33 €*
Ø 3,2 x 300 mm, Dose Nichtrostend, hitzebeständig, hochwarmfest, kaltzäh bis -269°C, gut geeignet für Austenit-Ferrit-Verbindungen. Auch bei Wärmebehandlungen über 300°C keine versprödenden Cr-Karbidzonen im Übergang Ferrit / Schweißgut. Gut für zähe Verbindungen und Auftragungen an hitzebeständigen Cr- und CrNi-Stählen und Nickellegierungen. Temperaturbegrenzungen: 550°C in S-haltigen Atmosphären, max. 900°C für vollbelastete Nähte. Zunderbeständig bis 1000°C. Gut geeignet für Mischverbindungen von rostfreien und Nickellegierungen zu unlegierten Stählen. Kann auch für Bufferlagen bei schwierigen Anwendugen verwendet werden, der hohe Ni-Gehalt minimiert die Kohlenstoff diffusion vom unlegierten Bereich in den rostfreien Stahl. Gefüge: Austenit
Stabelektrode UTP 1925
127,09 €*
Ø 4,0 x 400 mm UTP 1925 ist eine rutil basisch umhüllte Stabelektrode für Verbindungs- und Auftragschweißungen an nichtrostenden Stählen und Gusssorten mit erhöhter Korrosionsbeständigkeit gegen redu-zierende Medien. Grundwerkstoffe 1.4500, 1.4505, 1.4506, 1.4539 Das Schweißgut von UTP 1925 ist rostfrei, IK-beständig (Nasskorrosion bis 350 °C). Es hat gute Korrosionseigenschaften in reduzierenden Medien, entsprechend den artgleichen Stählen.
Stabelektrode UTP 1925
106,54 €*
Ø 3,2 x 350 mm UTP 1925 ist eine rutil basisch umhüllte Stabelektrode für Verbindungs- und Auftragschweißungen an nichtrostenden Stählen und Gusssorten mit erhöhter Korrosionsbeständigkeit gegen redu-zierende Medien. Grundwerkstoffe 1.4500, 1.4505, 1.4506, 1.4539 Das Schweißgut von UTP 1925 ist rostfrei, IK-beständig (Nasskorrosion bis 350 °C). Es hat gute Korrosionseigenschaften in reduzierenden Medien, entsprechend den artgleichen Stählen.
Stabelektrode UTP 1925
118,79 €*
Ø 2,5 x 300 mm UTP 1925 ist eine rutil basisch umhüllte Stabelektrode für Verbindungs- und Auftragschweißungen an nichtrostenden Stählen und Gusssorten mit erhöhter Korrosionsbeständigkeit gegen redu-zierende Medien. Grundwerkstoffe 1.4500, 1.4505, 1.4506, 1.4539 Das Schweißgut von UTP 1925 ist rostfrei, IK-beständig (Nasskorrosion bis 350 °C). Es hat gute Korrosionseigenschaften in reduzierenden Medien, entsprechend den artgleichen Stählen.
Stabelektrode UTP 2535 Nb
159,71 €*
Ø 4,0 x 400 mm UTP 2535 Nb wird für Reparatur- und Auftragschweißungen artgleicher und artähnlicher, hochhitzebeständigen CrNi-Stahlgusssorten (Schleuderguss, Formguss) verwendet, wie 1.4848 G–X 40 CrNiSi 25 20 1.4852 G–X 40 NiCrSiNb 35 26 1.4857 G–X 40 NiCrSi 35 26 Das Schweißgut ist in schwefelarmer und aufgekohlter Atmosphäre bis 1150 °C einsetzbar, wie z. B. in Reformeröfen für die petrochemische Industrie.
Stabelektrode UTP 2535 Nb
160,01 €*
Ø 2,5 x 300 mm UTP 2535 Nb wird für Reparatur- und Auftragschweißungen artgleicher und artähnlicher, hochhitzebeständigen CrNi-Stahlgusssorten (Schleuderguss, Formguss) verwendet, wie 1.4848 G–X 40 CrNiSi 25 20 1.4852 G–X 40 NiCrSiNb 35 26 1.4857 G–X 40 NiCrSi 35 26 Das Schweißgut ist in schwefelarmer und aufgekohlter Atmosphäre bis 1150 °C einsetzbar, wie z. B. in Reformeröfen für die petrochemische Industrie.
Stabelektrode UTP 2535 Nb
169,55 €*
Ø 5,0 x 400 mm UTP 2535 Nb wird für Reparatur- und Auftragschweißungen artgleicher und artähnlicher, hochhitzebeständigen CrNi-Stahlgusssorten (Schleuderguss, Formguss) verwendet, wie 1.4848 G–X 40 CrNiSi 25 20 1.4852 G–X 40 NiCrSiNb 35 26 1.4857 G–X 40 NiCrSi 35 26 Das Schweißgut ist in schwefelarmer und aufgekohlter Atmosphäre bis 1150 °C einsetzbar, wie z. B. in Reformeröfen für die petrochemische Industrie.
Stabelektrode UTP 2535NB
150,30 €*
Ø 3,2 x 350 mm UTP 2535 Nb wird für Reparatur- und Auftragschweißungen artgleicher und artähnlicher, hochhitzebeständigen CrNi-Stahlgusssorten (Schleuderguss, Formguss) verwendet, wie 1.4848 G–X 40 CrNiSi 25 20 1.4852 G–X 40 NiCrSiNb 35 26 1.4857 G–X 40 NiCrSi 35 26 Das Schweißgut ist in schwefelarmer und aufgekohlter Atmosphäre bis 1150 °C einsetzbar, wie z. B. in Reformeröfen für die petrochemische Industrie.
Stabelektrode UTP 32
107,46 €*
Ø 2,5 x 350 mm UTP 32 ist eine basisch umhüllte Zinnbronze-Stabelektrode zum Reparatur- und Auftragschweißen an Kupfer-Zinn-Legierungen (Zinnbronzen) mit 6 – 8 % Sn, Kupfer-Zink Legierungen und für Schweißplattierungen an Gusseisenwerkstoffen und Stahl. UTP 32 zeichnet sich durch gute Schweiß- und Gleiteigenschaften sowie leichte Schlackenentfernbarkeit aus. Die Korrosionsbeständigkeit entspricht den legierungsähnlichen Grundwerkstoffen.
Stabelektrode UTP 32
98,75 €*
Ø 4,0 x 450 mm UTP 32 ist eine basisch umhüllte Zinnbronze-Stabelektrode zum Reparatur- und Auftragschweißen an Kupfer-Zinn-Legierungen (Zinnbronzen) mit 6 – 8 % Sn, Kupfer-Zink Legierungen und für Schweißplattierungen an Gusseisenwerkstoffen und Stahl. UTP 32 zeichnet sich durch gute Schweiß- und Gleiteigenschaften sowie leichte Schlackenentfernbarkeit aus. Die Korrosionsbeständigkeit entspricht den legierungsähnlichen Grundwerkstoffen.
Stabelektrode UTP 3545 Nb
220,53 €*
Ø 3,2 x 350 mm UTP 3545 Nb wird für Verbindungs- und Auftragschweißungen an artgleichen und artähnlichen, hochhitzebeständigen Gusslegierungen (Schleuderguss, Formguss) wie G-X45NiCrNbSiTi45 35 verwendet. Das Hauptanwendungsgebiet sind Rohre und Gussteile für Reformer- und Pyrolyseöfen. Das Schweißgut ist in schwefelarmer und aufkohlender Atmosphäre bis 1.175 °C einsetzbar.