Stabelektrode Boehler FOX CN 20/25 M-A
295,33 €*
Ø 2,5 x 300 mm Kerndrahtlegierte, rutil umhüllte Stabelektrode vom Typ E 20 25 5 Cu N L R / E385-17 (mod.) mit überdurchschnittlich hohem Mo-Gehalt und sehr hoher Wirksumme (PREN 44) des Schweißgutes für das Lochfraßpotential. Spezieller Einsatz in der Schwefel- und Phosphorsäureproduktion in der Zellstoffi ndustrie, in Rauchgasentschwefelungsanlagen und darüber hinaus in der Düngemittelindustrie, Petrochemie, Fettsäureverarbeitung, Essig- und Ameisensäureherstellung, Meerwasserentsalzung, in Beizanlagen sowie für Wärmetauscher, die mit Meer- oder Brackwasser betrieben werden. Das Schweißgut ist vollaustenitisch und besitzt eine ausgeprägte Beständigkeit gegen Spaltkorrosion, bedingt durch den niedrigen C-Gehalt des Schweißgutes wird auch die Gefahr von interkristalliner Korrosion vermieden, während der hohe Ni-Gehalt eine sehr gute Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion bewirkt. BÖHLER FOX CN 20/25 M-A besitzt ausgezeichnete Schweißeigenschaften und ist in allen Positionen, außer Fallnaht und ist leicht handhabbar. Die Elektrode weist eine gute Schlackenentfernbarkeit sowie reine und feinschuppige Schweißnähte auf. Pack = 230 Stück / 3,9 kg - Karton = 690 Stück / 11,7 kg
Stabelektrode BOEHLER FOX CN 20/25 M-A
274,60 €*
Ø 3,2 x 350 mm Kerndrahtlegierte, rutil umhüllte Stabelektrode vom Typ E 20 25 5 Cu N L R / E385-17 (mod.) mit überdurchschnittlich hohem Mo-Gehalt und sehr hoher Wirksumme (PREN 44) des Schweißgutes für das Lochfraßpotential. Spezieller Einsatz in der Schwefel- und Phosphorsäureproduktion in der Zellstoffi ndustrie, in Rauchgasentschwefelungsanlagen und darüber hinaus in der Düngemittelindustrie, Petrochemie, Fettsäureverarbeitung, Essig- und Ameisensäureherstellung, Meerwasserentsalzung, in Beizanlagen sowie für Wärmetauscher, die mit Meer- oder Brackwasser betrieben werden. Das Schweißgut ist vollaustenitisch und besitzt eine ausgeprägte Beständigkeit gegen Spaltkorrosion, bedingt durch den niedrigen C-Gehalt des Schweißgutes wird auch die Gefahr von interkristalliner Korrosion vermieden, während der hohe Ni-Gehalt eine sehr gute Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion bewirkt. BÖHLER FOX CN 20/25 M-A besitzt ausgezeichnete Schweißeigenschaften und ist in allen Positionen, außer Fallnaht und ist leicht handhabbar. Die Elektrode weist eine gute Schlackenentfernbarkeit sowie reine und feinschuppige Schweißnähte auf.
Stabelektrode Boehler FOX EAS 2-A
132,30 €*
Ø 5,0 x 350 mm Kerndrahtlegierte, rutil umhüllte, austenitische Stabelektrode vom Typ E 19 9 L R / E308L-17. Anwendung in allen Industriezweigen, wo artgleiche Stähle, auch höhergekohlte, sowie ferritische 13% Chromstähle verschweißt werden. Besondere Schönschweißeigenschaften, exzellente Wechselstromverschweißbarkeit und eine hohe Heißrisssicherheit des Schweißgutes zeichnen diese Marke aus. Wesentliche wirtschaftliche Bedeutung haben die ausgezeichnete Positionsschweißbarkeit und die selbstabhebende Schlacke ohne Schlackenreste. Max. Betriebstemperatur 350ºC. Pack = 55 Stück / 5,4 kg - Karton = 165 Stück / 16,2 kg
Stabelektrode Boehler FOX EAS 2-A
121,21 €*
Ø 4,0 x 350 mm Kerndrahtlegierte, rutil umhüllte, austenitische Stabelektrode vom Typ E 19 9 L R / E308L-17. Anwendung in allen Industriezweigen, wo artgleiche Stähle, auch höhergekohlte, sowie ferritische 13% Chromstähle verschweißt werden. Besondere Schönschweißeigenschaften, exzellente Wechselstromverschweißbarkeit und eine hohe Heißrisssicherheit des Schweißgutes zeichnen diese Marke aus. Wesentliche wirtschaftliche Bedeutung haben die ausgezeichnete Positionsschweißbarkeit und die selbstabhebende Schlacke ohne Schlackenreste. Max. Betriebstemperatur 350ºC. Pack = 85 Stück / 4,3 kg - Karton = 255 Stück / 12,9 kg
Stabelektrode Boehler FOX EAS 2-A
134,53 €*
Ø 3,2 x 350 mm Kerndrahtlegierte, rutil umhüllte, austenitische Stabelektrode vom Typ E 19 9 L R / E308L-17. Anwendung in allen Industriezweigen, wo artgleiche Stähle, auch höhergekohlte, sowie ferritische 13% Chromstähle verschweißt werden. Besondere Schönschweißeigenschaften, exzellente Wechselstromverschweißbarkeit und eine hohe Heißrisssicherheit des Schweißgutes zeichnen diese Marke aus. Wesentliche wirtschaftliche Bedeutung haben die ausgezeichnete Positionsschweißbarkeit und die selbstabhebende Schlacke ohne Schlackenreste. Max. Betriebstemperatur 350ºC. Pack = 120 Stück / 4,0 kg - Karton = 360 Stück / 12,0 kg
Stabelektrode Boehler FOX EAS 2-A
149,37 €*
Ø 3,2 x 350 mm Stabilisierte, kerndrahtlegierte, austenitische Stabelektrode vom Typ E 19 9 Nb R / E347-17 mit rutiler Umhüllung für Ti und Nb stabilisierte CrNi-Stähle wie 1.4541 / 321 und 1.4546 / 347. Besonders gute Schweißeigenschaften an Gleichstrom und Wechselstrom. Hohe Heißrisssicherheit des Schweißgutes. Saubere Nähte sowie selbstablösende Schlacke verringern die Nacharbeit. Die Korrosionsbeständigkeit entspricht jener von 316Ti - Legierungen. Gute Beständigkeit gegen Lochfraß. Max. Betriebstemperatur 400ºC. Pack = 120 Stück / 4,1 kg - Karton = 360 Stück / 12,3 kg
Stabelektrode Boehler FOX EAS 4 M-A
266,31 €*
Ø 2,0 x 300 mm Kerndrahtlegierte, rutil umhüllte, austenitische Stabelektrode vom Typ E 19 12 3 L R / E316L-17. Anwendung vorzugsweise für austenitische Stähle 1.4404 und 1.4435 / 316L. Hohe Strombelastbarkeit, besonders schöne und saubere Nahtergebnisse, wenig Spritzer und gute Schlackenentfernbarkeit zeichnen die Verarbeitbarkeit aus. Hohe Heißrisssicherheit des Schweißgutes. Die Elektrode kann an Gleich- und Wechselstrom geschweißt werden. Max. Betriebstemperatur 400ºC. Pack = 320 Stück / 3,6 kg - Karton = 960 Stück / 10,8 kg
Stabelektrode Boehler FOX EAS 4 M-A
190,65 €*
Ø 2,5 x 350 mm Kerndrahtlegierte, rutil umhüllte, austenitische Stabelektrode vom Typ E 19 12 3 L R / E316L-17. Anwendung vorzugsweise für austenitische Stähle 1.4404 und 1.4435 / 316L. Hohe Strombelastbarkeit, besonders schöne und saubere Nahtergebnisse, wenig Spritzer und gute Schlackenentfernbarkeit zeichnen die Verarbeitbarkeit aus. Hohe Heißrisssicherheit des Schweißgutes. Die Elektrode kann an Gleich- und Wechselstrom geschweißt werden. Max. Betriebstemperatur 400ºC.
Stabelektrode Boehler FOX SAS 2
235,51 €*
Ø 2,5 x 300 mm Stabilisierte kerndrahtlegierte austenitische Stabelektrode vom Typ E 19 9 Nb B / E347-15 mit basischer Umhüllung, für Ti- und Nb-stabilisierte CrNi-Stähle wie 1.4541 / 321 und 1.4546 / 347. Sehr gute Schweißeigenschaften in allen Positionen, gute Schweißbad- und Schlackenkontrolle sowie leichte Schlackenentfernbarkeit. Saubere Naht und dadurch geringe Nacharbeit, hohe Zähigkeitseigenschaften des röntgensicheren Schweißgutes. Dadurch bevorzugt für das Schweißen dicker Querschnitte. Sehr gute Positionsschweißbarkeit. Kaltzäh bis –196ºC. Max. Betriebstemperatur 400ºC.
Stabelektrode Boehler FOX SAS 2
180,76 €*
Ø 3,2 x 350 mm Stabilisierte kerndrahtlegierte austenitische Stabelektrode vom Typ E 19 9 Nb B / E347-15 mit basischer Umhüllung, für Ti- und Nb-stabilisierte CrNi-Stähle wie 1.4541 / 321 und 1.4546 / 347. Sehr gute Schweißeigenschaften in allen Positionen, gute Schweißbad- und Schlackenkontrolle sowie leichte Schlackenentfernbarkeit. Saubere Naht und dadurch geringe Nacharbeit, hohe Zähigkeitseigenschaften des röntgensicheren Schweißgutes. Dadurch bevorzugt für das Schweißen dicker Querschnitte. Sehr gute Positionsschweißbarkeit. Kaltzäh bis –196ºC. Max. Betriebstemperatur 400ºC.
Stabelektrode Boehler FOX SAS 2-A
171,37 €*
Ø 2,5 x 350 mm Stabilisierte, kerndrahtlegierte, austenitische Stabelektrode vom Typ E 19 9 Nb R / E347-17 mit rutiler Umhüllung für Ti und Nb stabilisierte CrNi-Stähle wie 1.4541 / 321 und 1.4546 / 347. Besonders gute Schweißeigenschaften an Gleichstrom und Wechselstrom. Hohe Heißrisssicherheit des Schweißgutes. Saubere Nähte sowie selbstablösende Schlacke verringern die Nacharbeit. Die Korrosionsbeständigkeit entspricht jener von 316Ti - Legierungen. Gute Beständigkeit gegen Lochfraß. Max. Betriebstemperatur 400ºC. Pack = 200 Stück / 4,1 kg - Karton = 600 Stück / 12,3 kg
Stabelektrode Boehler FOX SAS 4
199,29 €*
Ø 2,5 x 300 mm Stabilisierte kerndrahtlegierte austenitische Stabelektrode mit basischer Umhüllung, für Ti-und Nb-stabilisierte Stähle wie 1.4571 / 316Ti und 1.4580 / 316Cb. Sehr gute Schweißeigenschaften in allen Positionen (außer Fallnaht), gute Schweißbad- und Schlackenkontrolle sowie leichte Schlackenentfernbarkeit. Saubere Naht und geringe Nacharbeit. Hohe Zähigkeitseigenschaften des Schweißgutes. Dadurch bevorzugt für das Schweißen dicker Querschnitte eingesetzt. Kaltzäh bis –90ºC. Max. Betriebstemperatur 400ºC. Pack = 210 Stück / 3,9 kg - Karton = 630 Stück / 11,7 kg
Stabelektrode Boehler FOX SAS 4-A
167,93 €*
Ø 3,2 x 350 mm Stabilisierte kerndrahtlegierte austenitische Stabelektrode mit basischer Umhüllung, für Ti-und Nb-stabilisierte Stähle wie 1.4571 / 316Ti und 1.4580 / 316Cb. Sehr gute Schweißeigenschaften in allen Positionen (außer Fallnaht), gute Schweißbad- und Schlackenkontrolle sowie leichte Schlackenentfernbarkeit. Saubere Naht und geringe Nacharbeit. Hohe Zähigkeitseigenschaften des Schweißgutes. Dadurch bevorzugt für das Schweißen dicker Querschnitte eingesetzt. Kaltzäh bis –90ºC. Max. Betriebstemperatur 400ºC. Pack = 140 Stück / 5 kg - Karton = 420 Stück / 15 kg
Stabelektrode Boehler FOX SAS 4-A
172,73 €*
Ø 3,2 x 350 mm Stabilisierte, kerndrahtlegierte austenitische Stabelektrode vom Typ E 19 12 3 Nb R / E318-17 mit rutiler Umhüllung für Ti- und Nb-stabilisierte CrNi-Stähle wie 1.4571 / 316Ti und 1.4580 / 316Ti. Besondere gute Schweißeigenschaften, auch mit Wechselstrom sowie eine hohe Heißrisssicherheit des Schweißgutes. Saubere Nähte sowie selbstablösende Schlacke verringern die Nacharbeit. Max. Betriebstemperatur 400ºC. Pack = 120 Stück / 4,2 kg - Karton = 360 Stück / 12,6 kg
Stabelektrode BÖHLER FOX EAS 2-A
166,33 €*
Ø 2,5 x 350 mm Kerndrahtlegierte, rutil umhüllte, austenitische Stabelektrode vom Typ E 19 9 L R / E308L-17. Anwendung in allen Industriezweigen, wo artgleiche Stähle, auch höhergekohlte, sowie ferritische 13% Chromstähle verschweißt werden. Besondere Schönschweißeigenschaften, exzellente Wechselstromverschweißbarkeit und eine hohe Heißrisssicherheit des Schweißgutes zeichnen diese Marke aus. Wesentliche wirtschaftliche Bedeutung haben die ausgezeichnete Positionsschweißbarkeit und die selbstabhebende Schlacke ohne Schlackenreste. Max. Betriebstemperatur 350ºC.
Stabelektrode BÖHLER FOX EAS 2-A
230,05 €*
Ø 2,0 x 300 mm Kerndrahtlegierte, rutil umhüllte, austenitische Stabelektrode vom Typ E 19 9 L R / E308L-17. Anwendung in allen Industriezweigen, wo artgleiche Stähle, auch höhergekohlte, sowie ferritische 13% Chromstähle verschweißt werden. Besondere Schönschweißeigenschaften, exzellente Wechselstromverschweißbarkeit und eine hohe Heißrisssicherheit des Schweißgutes zeichnen diese Marke aus. Wesentliche wirtschaftliche Bedeutung haben die ausgezeichnete Positionsschweißbarkeit und die selbstabhebende Schlacke ohne Schlackenreste. Max. Betriebstemperatur 350ºC.
Stabelektrode BÖHLER FOX EAS 4 M-A
154,41 €*
Ø 5,0 x 450 mm Kerndrahtlegierte, rutil umhüllte, austenitische Stabelektrode vom Typ E 19 12 3 L R / E316L-17. Anwendung vorzugsweise für austenitische Stähle 1.4404 und 1.4435 / 316L. Hohe Strombelastbarkeit, besonders schöne und saubere Nahtergebnisse, wenig Spritzer und gute Schlackenentfernbarkeit zeichnen die Verarbeitbarkeit aus. Hohe Heißrisssicherheit des Schweißgutes. Die Elektrode kann an Gleich- und Wechselstrom geschweißt werden. Max. Betriebstemperatur 400ºC.
Stabelektrode BÖHLER FOX SAS 4
173,18 €*
Ø 4,0 x 350 mm Stabilisierte kerndrahtlegierte austenitische Stabelektrode mit basischer Umhüllung, für Ti-und Nb-stabilisierte Stähle wie 1.4571 / 316Ti und 1.4580 / 316Cb. Sehr gute Schweißeigenschaften in allen Positionen (außer Fallnaht), gute Schweißbad- und Schlackenkontrolle sowie leichte Schlackenentfernbarkeit. Saubere Naht und geringe Nacharbeit. Hohe Zähigkeitseigenschaften des Schweißgutes. Dadurch bevorzugt für das Schweißen dicker Querschnitte eingesetzt. Kaltzäh bis –90ºC. Max. Betriebstemperatur 400ºC.
Stabelektrode BÖHLER FOX SAS 4-A
159,01 €*
Ø 4,0 x 350 mm Stabilisierte, kerndrahtlegierte austenitische Stabelektrode vom Typ E 19 12 3 Nb R / E318-17 mit rutiler Umhüllung für Ti- und Nb-stabilisierte CrNi-Stähle wie 1.4571 / 316Ti und 1.4580 / 316Ti. Besondere gute Schweißeigenschaften, auch mit Wechselstrom sowie eine hohe Heißrisssicherheit des Schweißgutes. Saubere Nähte sowie selbstablösende Schlacke verringern die Nacharbeit. Max. Betriebstemperatur 400ºC.
Stabelektrode BÖHLER FOX SAS 4-A
171,01 €*
Ø 5,0 x 450 mm Stabilisierte, kerndrahtlegierte austenitische Stabelektrode vom Typ E 19 12 3 Nb R / E318-17 mit rutiler Umhüllung für Ti- und Nb-stabilisierte CrNi-Stähle wie 1.4571 / 316Ti und 1.4580 / 316Ti. Besondere gute Schweißeigenschaften, auch mit Wechselstrom sowie eine hohe Heißrisssicherheit des Schweißgutes. Saubere Nähte sowie selbstablösende Schlacke verringern die Nacharbeit. Max. Betriebstemperatur 400ºC.
Stabelektrode BÖHLER FOX SAS 4-A
275,80 €*
Ø 2,0 x 300 mm Stabilisierte, kerndrahtlegierte austenitische Stabelektrode vom Typ E 19 12 3 Nb R / E318-17 mit rutiler Umhüllung für Ti- und Nb-stabilisierte CrNi-Stähle wie 1.4571 / 316Ti und 1.4580 / 316Ti. Besondere gute Schweißeigenschaften, auch mit Wechselstrom sowie eine hohe Heißrisssicherheit des Schweißgutes. Saubere Nähte sowie selbstablösende Schlacke verringern die Nacharbeit. Max. Betriebstemperatur 400ºC.
Stabelektrode Finox 29/9 Gold KJELLBERG
128,39 €*
Ø 4,0 x 350 mm, hochlegiert, E Z 29 9 R 12 Normbezeichnung:DIN EN ISO 3581-A: E Z 29 9 R 12DIN EN 14700: E Fe 11AWS A 5.4: *≈ E312-16Werkstoff-Nr.: 1.4337*Umfang der Eignung hinsichtlich besonderer Eigenschaften und Zulassungsumfang, siehe obenhochlegiert, rutilumhüllt, kernstablegiert, Schwarz-Weiß VerbindungEigenschaften und Anwendungsgebiete:Für äußerst risssichere Verbindungs- und Auftragschweißungen an schwer schweißbaren Stählen wie z.B. Manganhartstahl, Werkzeugstahl und Federstahl sowie Mischverbindungen wie z.B. Schwarz-Weiß-Verbindungen · aufgrund der guten mechanischen Gütewerte und Korrosionsbeständigkeit hat die Elektrode ein weites Anwendungsgebiet in Reparatur und Instandhaltung von Maschinen- und Anlagenteilen wie z.B. Wellen und Zahnräder sowie für Werkzeuge · die Elektrode eignet sich ebenso gut für Pufferlagen unter Hartlegierungen · die Elektrode hat dank eines stabilen Lichtbogens hervorragende Schweißeigenschaften, bildet eine feinschuppige gut modellierbare Naht bei sehr guter Schlackenentfernbarkeit · das abgesetzte Schweißgut ist rostfrei, warm- und kaltverfestigendZulassungen: -Stromart =+ / ~Schweißposition: PA, PB, PC, PE, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 99 Stück· Legierung: hochlegiert
Stabelektrode Finox 29/9 Gold KJELLBERG
139,38 €*
Ø 2,5 x 300 mm, hochlegiert, E Z 29 9 R 12 Normbezeichnung:DIN EN ISO 3581-A: E Z 29 9 R 12DIN EN 14700: E Fe 11AWS A 5.4: *≈ E312-16Werkstoff-Nr.: 1.4337*Umfang der Eignung hinsichtlich besonderer Eigenschaften und Zulassungsumfang, siehe obenhochlegiert, rutilumhüllt, kernstablegiert, Schwarz-Weiß VerbindungEigenschaften und Anwendungsgebiete:Für äußerst risssichere Verbindungs- und Auftragschweißungen an schwer schweißbaren Stählen wie z.B. Manganhartstahl, Werkzeugstahl und Federstahl sowie Mischverbindungen wie z.B. Schwarz-Weiß-Verbindungen · aufgrund der guten mechanischen Gütewerte und Korrosionsbeständigkeit hat die Elektrode ein weites Anwendungsgebiet in Reparatur und Instandhaltung von Maschinen- und Anlagenteilen wie z.B. Wellen und Zahnräder sowie für Werkzeuge · die Elektrode eignet sich ebenso gut für Pufferlagen unter Hartlegierungen · die Elektrode hat dank eines stabilen Lichtbogens hervorragende Schweißeigenschaften, bildet eine feinschuppige gut modellierbare Naht bei sehr guter Schlackenentfernbarkeit · das abgesetzte Schweißgut ist rostfrei, warm- und kaltverfestigendZulassungen: -Stromart =+ / ~Schweißposition: PA, PB, PC, PE, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 238 Stück· Legierung: hochlegiert
Stabelektrode Finox 29/9 Gold KJELLBERG
128,62 €*
Ø 3,2 x 350 mm, hochlegiert, E Z 29 9 R 12 Normbezeichnung:DIN EN ISO 3581-A: E Z 29 9 R 12DIN EN 14700: E Fe 11AWS A 5.4: *≈ E312-16Werkstoff-Nr.: 1.4337*Umfang der Eignung hinsichtlich besonderer Eigenschaften und Zulassungsumfang, siehe obenhochlegiert, rutilumhüllt, kernstablegiert, Schwarz-Weiß VerbindungEigenschaften und Anwendungsgebiete:Für äußerst risssichere Verbindungs- und Auftragschweißungen an schwer schweißbaren Stählen wie z.B. Manganhartstahl, Werkzeugstahl und Federstahl sowie Mischverbindungen wie z.B. Schwarz-Weiß-Verbindungen · aufgrund der guten mechanischen Gütewerte und Korrosionsbeständigkeit hat die Elektrode ein weites Anwendungsgebiet in Reparatur und Instandhaltung von Maschinen- und Anlagenteilen wie z.B. Wellen und Zahnräder sowie für Werkzeuge · die Elektrode eignet sich ebenso gut für Pufferlagen unter Hartlegierungen · die Elektrode hat dank eines stabilen Lichtbogens hervorragende Schweißeigenschaften, bildet eine feinschuppige gut modellierbare Naht bei sehr guter Schlackenentfernbarkeit · das abgesetzte Schweißgut ist rostfrei, warm- und kaltverfestigendZulassungen: -Stromart =+ / ~Schweißposition: PA, PB, PC, PE, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 154 Stück· Legierung: hochlegiert