Stabelektrode FICAST NI KJELLBERG
231,98 €*
Ø 4,0 x 350 mm, , E C Ni Cl 3 Normbezeichnung:DIN EN ISO 1071: E C Ni-CI3AWS A 5.15: E Ni-CIbasisch-graphitisch umhüllt, Ni-Kernstab zum Gusseisen-KaltschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Nickelelektrode zum Kalt-Schweißen von Grau-, Temper- und Stahlguss sowie für Schweißungen an ermüdeten Gussteilen geeignet · zum Beseitigen von Lunkern sowie Bearbeitungsfehlern · die FICAST NI hat ausgezeichnete Schweißeigenschaften auch bei geringen Stromstärken · sie hat einen ruhigen, intensiven Fluss und geringe Spritzerverluste, sowie leichte Schlackenentfernbarkeit · die Schweißnaht ist feilenweich und einschließlich der Übergangszonen zum Grundmaterial mechanisch bearbeitbarZulassungen: -Stromart = + / = - / ~Schweißposition: PA, PB, PC, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 30 Stück
Stabelektrode FICAST NI KJELLBERG
277,92 €*
Ø 2,5 x 350 mm, , E C Ni Cl 3 Normbezeichnung:DIN EN ISO 1071: E C Ni-CI3AWS A 5.15: E Ni-CIbasisch-graphitisch umhüllt, Ni-Kernstab zum Gusseisen-KaltschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Nickelelektrode zum Kalt-Schweißen von Grau-, Temper- und Stahlguss sowie für Schweißungen an ermüdeten Gussteilen geeignet · zum Beseitigen von Lunkern sowie Bearbeitungsfehlern · die FICAST NI hat ausgezeichnete Schweißeigenschaften auch bei geringen Stromstärken · sie hat einen ruhigen, intensiven Fluss und geringe Spritzerverluste, sowie leichte Schlackenentfernbarkeit · die Schweißnaht ist feilenweich und einschließlich der Übergangszonen zum Grundmaterial mechanisch bearbeitbarZulassungen: -Stromart = + / = - / ~Schweißposition: PA, PB, PC, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 74 Stück
Stabelektrode FICAST NI KJELLBERG
240,58 €*
Ø 3,25 x 350 mm, , E C Ni Cl 3 Normbezeichnung:DIN EN ISO 1071: E C Ni-CI3AWS A 5.15: E Ni-CIbasisch-graphitisch umhüllt, Ni-Kernstab zum Gusseisen-KaltschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Nickelelektrode zum Kalt-Schweißen von Grau-, Temper- und Stahlguss sowie für Schweißungen an ermüdeten Gussteilen geeignet · zum Beseitigen von Lunkern sowie Bearbeitungsfehlern · die FICAST NI hat ausgezeichnete Schweißeigenschaften auch bei geringen Stromstärken · sie hat einen ruhigen, intensiven Fluss und geringe Spritzerverluste, sowie leichte Schlackenentfernbarkeit · die Schweißnaht ist feilenweich und einschließlich der Übergangszonen zum Grundmaterial mechanisch bearbeitbarZulassungen: -Stromart = + / = - / ~Schweißposition: PA, PB, PC, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 43 Stück
Stabelektrode FIDUR 10/60 KJELLBERG
72,59 €*
Ø 2,5 x 350 mm, , E Fe14 Normbezeichnung:DIN EN 14700: E Fe14DIN 8555: E 10-UM-60 GRrutilumhüllt, 160% Ausbringung zum AuftragsschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Elektrode für hochverschleißfeste Auftragungen an un- und niedriglegierten Werkstoffen höherer Festigkeit, insbesondere bei hohem abrasivem Verschleiß, auch bei Feuchtigkeit · besonders geeignet für Auftragungen an Mischerflügel, Rührarmen, Mahlanlagen, Förderschnecken, Führungen, Rutschen und Schlitten · Auftragungen nur in max. 2 Lagen vornehmen, größere Auftragungshöhen vorher mit Finox 4370 AC auffüllen · das nichtrostende, ledeburitische Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbarZulassung: -Stromart = + / ~Schweißposition: PAWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 154 Stück
Stabelektrode FIDUR 10/60 KJELLBERG
60,51 €*
Ø 4,0 x 450 mm, , E Fe14 Normbezeichnung:DIN EN 14700: E Fe14DIN 8555: E 10-UM-60 GRrutilumhüllt, 160% Ausbringung zum AuftragsschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Elektrode für hochverschleißfeste Auftragungen an un- und niedriglegierten Werkstoffen höherer Festigkeit, insbesondere bei hohem abrasivem Verschleiß, auch bei Feuchtigkeit · besonders geeignet für Auftragungen an Mischerflügel, Rührarmen, Mahlanlagen, Förderschnecken, Führungen, Rutschen und Schlitten · Auftragungen nur in max. 2 Lagen vornehmen, größere Auftragungshöhen vorher mit Finox 4370 AC auffüllen · das nichtrostende, ledeburitische Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbarZulassung: -Stromart = + / ~Schweißposition: PAWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 57 Stück
Stabelektrode FIDUR 10/60 KJELLBERG
67,98 €*
Ø 3,25 x 350 mm, , E Fe14 Normbezeichnung:DIN EN 14700: E Fe14DIN 8555: E 10-UM-60 GRrutilumhüllt, 160% Ausbringung zum AuftragsschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Elektrode für hochverschleißfeste Auftragungen an un- und niedriglegierten Werkstoffen höherer Festigkeit, insbesondere bei hohem abrasivem Verschleiß, auch bei Feuchtigkeit · besonders geeignet für Auftragungen an Mischerflügel, Rührarmen, Mahlanlagen, Förderschnecken, Führungen, Rutschen und Schlitten · Auftragungen nur in max. 2 Lagen vornehmen, größere Auftragungshöhen vorher mit Finox 4370 AC auffüllen · das nichtrostende, ledeburitische Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbarZulassung: -Stromart = + / ~Schweißposition: PAWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 94 Stück
Stabelektrode FIDUR 6/60 KJELLBERG
51,14 €*
Ø 5,0 x 450 mm, , E Z Fe6 Normbezeichnung:DIN EN 14700: EZ Fe6DIN 8555: E6-UM-60Pbasischumhüllt zum AuftragsschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Elektrode für zähharte, schlagzähe und abriebfeste Auftragungen an un- und niedriglegierten Werkstoffen höherer Festigkeit · besonders geeignet für Auftragungen an Maschinenteilen, Baggerzähnen, Schlagleisten, Abstreifern, Förderschnecken, Mühlenschlägern, Mischerflügeln, Brechbacken und Brecherkegel usw. · das Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbar, es kann weichgeglüht und gehärtet werdenStromart = +Schweißposition: PA, PB, PC, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 54 Stück
Stabelektrode FIDUR 6/60 KJELLBERG
55,36 €*
Ø 3,2 x 450 mm, , E Z Fe6 Normbezeichnung:DIN EN 14700: EZ Fe6DIN 8555: E6-UM-60Pbasischumhüllt zum AuftragsschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Elektrode für zähharte, schlagzähe und abriebfeste Auftragungen an un- und niedriglegierten Werkstoffen höherer Festigkeit · besonders geeignet für Auftragungen an Maschinenteilen, Baggerzähnen, Schlagleisten, Abstreifern, Förderschnecken, Mühlenschlägern, Mischerflügeln, Brechbacken und Brecherkegel usw. · das Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbar, es kann weichgeglüht und gehärtet werdenStromart = +Schweißposition: PA, PB, PC, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 127 Stück
Stabelektrode FIDUR 6/60 KJELLBERG
65,89 €*
Ø 2,5 x 350 mm, , E Z Fe6 Normbezeichnung:DIN EN 14700: EZ Fe6DIN 8555: E6-UM-60Pbasischumhüllt zum AuftragsschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Elektrode für zähharte, schlagzähe und abriebfeste Auftragungen an un- und niedriglegierten Werkstoffen höherer Festigkeit · besonders geeignet für Auftragungen an Maschinenteilen, Baggerzähnen, Schlagleisten, Abstreifern, Förderschnecken, Mühlenschlägern, Mischerflügeln, Brechbacken und Brecherkegel usw. · das Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbar, es kann weichgeglüht und gehärtet werdenStromart = +Schweißposition: PA, PB, PC, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 229 Stück
Stabelektrode FIDUR 6/60 KJELLBERG
52,03 €*
Ø 4,0 x 450 mm, , E Z Fe6 Normbezeichnung:DIN EN 14700: EZ Fe6DIN 8555: E6-UM-60Pbasischumhüllt zum AuftragsschweißenEigenschaften und Anwendungsgebiete:Elektrode für zähharte, schlagzähe und abriebfeste Auftragungen an un- und niedriglegierten Werkstoffen höherer Festigkeit · besonders geeignet für Auftragungen an Maschinenteilen, Baggerzähnen, Schlagleisten, Abstreifern, Förderschnecken, Mühlenschlägern, Mischerflügeln, Brechbacken und Brecherkegel usw. · das Schweißgut ist nur durch Schleifen bearbeitbar, es kann weichgeglüht und gehärtet werdenStromart = +Schweißposition: PA, PB, PC, PFWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 84 Stück
Stabelektrode Phoenix SH Schwarz 3 MK BÖHLER
85,19 €*
Ø 2,5 x 250 mm, mittellegiert, E Mo B 4 2 H5 Normbezeichnung:EN ISO 3580-A: E Mo B 4 2EN ISO 3580-B: E 4918-GEN ISO 2560-A: E 50 4 Mo B 4 2EN ISO 2560-B: E 4918-GAWS A5.5 / SFA-5.5: E7018-GAWS A5.5M: E4918-Gbasisch · warmfestEigenschaften und Anwendungsgebiete:basische Umhüllung · das Schweißgut vom Typ 0.5Mo ist durch ein Gefüge aus azikularem Ferrit und Bainit charakterisiert und eignet sich aufgrund der günstigen mechanischen Eigenschaften für den Einsatz im Schweißzustand sowie nach Wärmebehandlung · das Anwendungsspektrum reicht vom Verbindungsschweißen artgleicher warmfester Stähle und Stahlguss bis hin zum Verbindungsschweißen von hochfesten Bau-, Feinkorn- und Rohrleitungsstählen · Phoenix SH Schwarz 3 MK ist für Auslegungstemperaturen bis 550 ºC im Langzeitbereich zugelassen und zeigt ausgezeichnete Kerbschlagarbeit bei Temperaturen < -40ºC · der erhöhte Mangangehalt im Schweißgut erlaubt die sichere Verarbeitung von Stählen bis zu einer Mindeststreckgrenze von 500 MPa · der basiche Umhüllungstyp der Stabelektrode garantiert einen niedrigen Gehalt an diffusiblen Wasserstoff im SchweißgutVerarbeitungshinweise:Vorwärmung, Zwischenlagentemperatur und Wärmenachbehandlung sind nach den Erfordernissen des vorliegenden Grundwerkstoffes abzustimmen · als Richtwert kann eine Vorwärmung von 100-250 ºC in Abhängigkeit der Werkstoffdicke empfohlen werden · typische Wärmenachbehandlungstemperaturen liegen im Bereich 520-620 ºCGrundwerkstoffe:artgleiche warmfeste Stähle, Stahlguss, hochfeste Bau-, Feinkorn- und Rohrleitungsstähle16Mo3, 20MnMoNi4-5, 13MnNiMo5-4, 15NiCuMoNb5, 17MnMoV6-4, S235JR-S355JR, S235JO-S355JO, S450JO, S235J2-S355J2, S275N-S460N, S275M-S460M, P235GH-P355GH, P355N, P285NH-P460NH, P195TR1-P265TR1, P195TR2-P265TR2, P195GH-P265GH, L245NB-L415NB, L450QB, L245MB-L485MB, GE200-GE300ASTM A 29 Gr. 1013, 1016, A 106 Gr. C, A, B, A 182 Gr. F1, A 234 Gr. WP1, A 283 Gr. B, C, D, A 335 Gr. P1, A 501 Gr. B, A 533 Gr. B, C, A 510 Gr. 1013, A 512 Gr. 1021, 1026, A 513 Gr. 1021, 1026, A 516 Gr. 70, A 633 Gr. C, A 678 Gr. B, A 709 Gr. 36, 50, A 711 Gr. 1013, API 5 L B, X42, X52, X60, X65, X70Zulassungen: TÜV (00902), DB (10.014.95), DNV, LR, CEStromart = DC ( + )Preise per KilogrammWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 200 Stück· Legierung: mittellegiert
Stabelektrode Phoenix SH Schwarz 3 MK BÖHLER
67,89 €*
Ø 3,2 x 350 mm, mittellegiert, E Mo B 4 2 H5 Normbezeichnung:EN ISO 3580-A: E Mo B 4 2EN ISO 3580-B: E 4918-GEN ISO 2560-A: E 50 4 Mo B 4 2EN ISO 2560-B: E 4918-GAWS A5.5 / SFA-5.5: E7018-GAWS A5.5M: E4918-Gbasisch · warmfestEigenschaften und Anwendungsgebiete:basische Umhüllung · das Schweißgut vom Typ 0.5Mo ist durch ein Gefüge aus azikularem Ferrit und Bainit charakterisiert und eignet sich aufgrund der günstigen mechanischen Eigenschaften für den Einsatz im Schweißzustand sowie nach Wärmebehandlung · das Anwendungsspektrum reicht vom Verbindungsschweißen artgleicher warmfester Stähle und Stahlguss bis hin zum Verbindungsschweißen von hochfesten Bau-, Feinkorn- und Rohrleitungsstählen · Phoenix SH Schwarz 3 MK ist für Auslegungstemperaturen bis 550 ºC im Langzeitbereich zugelassen und zeigt ausgezeichnete Kerbschlagarbeit bei Temperaturen < -40ºC · der erhöhte Mangangehalt im Schweißgut erlaubt die sichere Verarbeitung von Stählen bis zu einer Mindeststreckgrenze von 500 MPa · der basiche Umhüllungstyp der Stabelektrode garantiert einen niedrigen Gehalt an diffusiblen Wasserstoff im SchweißgutVerarbeitungshinweise:Vorwärmung, Zwischenlagentemperatur und Wärmenachbehandlung sind nach den Erfordernissen des vorliegenden Grundwerkstoffes abzustimmen · als Richtwert kann eine Vorwärmung von 100-250 ºC in Abhängigkeit der Werkstoffdicke empfohlen werden · typische Wärmenachbehandlungstemperaturen liegen im Bereich 520-620 ºCGrundwerkstoffe:artgleiche warmfeste Stähle, Stahlguss, hochfeste Bau-, Feinkorn- und Rohrleitungsstähle16Mo3, 20MnMoNi4-5, 13MnNiMo5-4, 15NiCuMoNb5, 17MnMoV6-4, S235JR-S355JR, S235JO-S355JO, S450JO, S235J2-S355J2, S275N-S460N, S275M-S460M, P235GH-P355GH, P355N, P285NH-P460NH, P195TR1-P265TR1, P195TR2-P265TR2, P195GH-P265GH, L245NB-L415NB, L450QB, L245MB-L485MB, GE200-GE300ASTM A 29 Gr. 1013, 1016, A 106 Gr. C, A, B, A 182 Gr. F1, A 234 Gr. WP1, A 283 Gr. B, C, D, A 335 Gr. P1, A 501 Gr. B, A 533 Gr. B, C, A 510 Gr. 1013, A 512 Gr. 1021, 1026, A 513 Gr. 1021, 1026, A 516 Gr. 70, A 633 Gr. C, A 678 Gr. B, A 709 Gr. 36, 50, A 711 Gr. 1013, API 5 L B, X42, X52, X60, X65, X70Zulassungen: TÜV (00902), DB (10.014.95), DNV, LR, CEStromart = DC ( + )Preise per KilogrammWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 125 Stück· Legierung: mittellegiert
Stabelektrode Phoenix SH Schwarz 3 MK BÖHLER
55,46 €*
Ø 5,0 x 450 mm, mittellegiert, E Mo B 4 2 H5 Normbezeichnung:EN ISO 3580-A: E Mo B 4 2EN ISO 3580-B: E 4918-GEN ISO 2560-A: E 50 4 Mo B 4 2EN ISO 2560-B: E 4918-GAWS A5.5 / SFA-5.5: E7018-GAWS A5.5M: E4918-Gbasisch · warmfestEigenschaften und Anwendungsgebiete:basische Umhüllung · das Schweißgut vom Typ 0.5Mo ist durch ein Gefüge aus azikularem Ferrit und Bainit charakterisiert und eignet sich aufgrund der günstigen mechanischen Eigenschaften für den Einsatz im Schweißzustand sowie nach Wärmebehandlung · das Anwendungsspektrum reicht vom Verbindungsschweißen artgleicher warmfester Stähle und Stahlguss bis hin zum Verbindungsschweißen von hochfesten Bau-, Feinkorn- und Rohrleitungsstählen · Phoenix SH Schwarz 3 MK ist für Auslegungstemperaturen bis 550 ºC im Langzeitbereich zugelassen und zeigt ausgezeichnete Kerbschlagarbeit bei Temperaturen < -40ºC · der erhöhte Mangangehalt im Schweißgut erlaubt die sichere Verarbeitung von Stählen bis zu einer Mindeststreckgrenze von 500 MPa · der basiche Umhüllungstyp der Stabelektrode garantiert einen niedrigen Gehalt an diffusiblen Wasserstoff im SchweißgutVerarbeitungshinweise:Vorwärmung, Zwischenlagentemperatur und Wärmenachbehandlung sind nach den Erfordernissen des vorliegenden Grundwerkstoffes abzustimmen · als Richtwert kann eine Vorwärmung von 100-250 ºC in Abhängigkeit der Werkstoffdicke empfohlen werden · typische Wärmenachbehandlungstemperaturen liegen im Bereich 520-620 ºCGrundwerkstoffe:artgleiche warmfeste Stähle, Stahlguss, hochfeste Bau-, Feinkorn- und Rohrleitungsstähle16Mo3, 20MnMoNi4-5, 13MnNiMo5-4, 15NiCuMoNb5, 17MnMoV6-4, S235JR-S355JR, S235JO-S355JO, S450JO, S235J2-S355J2, S275N-S460N, S275M-S460M, P235GH-P355GH, P355N, P285NH-P460NH, P195TR1-P265TR1, P195TR2-P265TR2, P195GH-P265GH, L245NB-L415NB, L450QB, L245MB-L485MB, GE200-GE300ASTM A 29 Gr. 1013, 1016, A 106 Gr. C, A, B, A 182 Gr. F1, A 234 Gr. WP1, A 283 Gr. B, C, D, A 335 Gr. P1, A 501 Gr. B, A 533 Gr. B, C, A 510 Gr. 1013, A 512 Gr. 1021, 1026, A 513 Gr. 1021, 1026, A 516 Gr. 70, A 633 Gr. C, A 678 Gr. B, A 709 Gr. 36, 50, A 711 Gr. 1013, API 5 L B, X42, X52, X60, X65, X70Zulassungen: TÜV (00902), DB (10.014.95), DNV, LR, CEStromart = DC ( + )Preise per KilogrammWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 60 Stück· Legierung: mittellegiert
Stabelektrode WEARstick Dur 580 (Thermanit 600 Violett W)
82,02 €*
Ø 3,2 x 450 mm, niedriglegiert, E Fe 8 Normbezeichnung:DIN EN 14700: E Fe 8rutilumhülltEigenschaften und Anwendungsgebieterutilumüllte Stabelektrode mit höchstem Verschleißwiderstand · sehr gute Schweißeigenschaften · das Schweißgut ist dicht, porenfrei und wegen seiner hohen Härte nur schleifend bearbeitbar · beim Auftragen von mehr als drei Lagen wird empfohlen, eine Pufferschicht mit der basischen Stabelektrode vorzunehmen.Zulassungen: DB Zul.-Nr. 20.132.10Stromart = - / ~Preise per Kilogramm + des am Tag der Lieferung gültigen Legierungszuschlages per KilogrammWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 101 Stück· Legierung: niedriglegiert
Stabelektrode WEARstick Dur 580 (Thermanit 600 Violett W)
93,67 €*
Ø 4,0 x 450 mm, niedriglegiert, E Fe 8 Normbezeichnung:DIN EN 14700: E Fe 8rutilumhülltEigenschaften und Anwendungsgebieterutilumüllte Stabelektrode mit höchstem Verschleißwiderstand · sehr gute Schweißeigenschaften · das Schweißgut ist dicht, porenfrei und wegen seiner hohen Härte nur schleifend bearbeitbar · beim Auftragen von mehr als drei Lagen wird empfohlen, eine Pufferschicht mit der basischen Stabelektrode vorzunehmen.Zulassungen: DB Zul.-Nr. 20.132.10Stromart = - / ~Preise per Kilogramm + des am Tag der Lieferung gültigen Legierungszuschlages per KilogrammWeitere technische Eigenschaften:· Inhalt: 65 Stück· Legierung: niedriglegiert